Podcast Physiotherapie
PhysioInsights auf Spotify
Willkommen bei PhysioInsights by activano, dem Physio Podcast, der dich an die Spitze der Physiotherapie bringt! Moderiert vom erfahreneren Betriebswirt und Praxisinhaber Patric Neunemann und dem Leiter Social Media Abteilung und der Unternehmenskommunikation Kevin Gensch, tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Physiotherapie ein und liefern dir vor allem die neuesten Entwicklungen, Trends und Erfolgsstrategien, um deine Praxis zu revolutionieren. Expert*innen aus der Branche teilen ihre Erkenntnisse und Projekte, um dir wertvolle Einblicke und Inspiration zu bieten.
Unsere Podcast gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wir sind ein engagiertes Team von Physiotherapeuten und Experten, die sich leidenschaftlich für die Weiterentwicklung der Physiotherapie einsetzen. Unser Ziel ist es, sowohl Physiotherapeuten als auch Patienten mit den aktuellsten Informationen und innovativen Lösungen zu versorgen. Mit unserem Podcast PhysioInsights by activano bieten wir eine Plattform, die sich umfassend mit verschiedenen Aspekten der Physiotherapie beschäftigt. Durch Experteninterviews und tiefgehende Analysen möchten wir wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps vermitteln, die dir helfen, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und deine Praxis zu optimieren.
Egal, ob du gerade erst deine Karriere als Physiotherapeut beginnst oder bereits viele Jahre Erfahrung in diesem Bereich gesammelt hast, PhysioInsights by activano bietet dir wertvolle Einblicke und Inspiration. Wir wissen, dass die Anforderungen und Herausforderungen in der Physiotherapie vielfältig sind – von der neuesten wissenschaftlichen Forschung bis hin zur praktischen Anwendung von Techniken in der täglichen Arbeit. In unserem Podcast erhältst du:
Seit Juli ging unser Podcast mit dem Namen PhysioInsights online.
• Fundierte Fachinformationen: Wir präsentieren die neuesten Studien und Forschungsergebnisse, die deine Arbeit unterstützen und verbessern können.
• Praktische Tipps und Tricks: Lerne neue Behandlungsmethoden und Techniken kennen, die du direkt in deiner Praxis anwenden kannst.
• Inspiration und Motivation: Erfahre von erfolgreichen Kollegen und Experten, wie sie Herausforderungen meistern und ihre Praxis erfolgreich gestalten.
Spaß an der Arbeit steht bei uns im Vordergrund. Wir sind spezialisiert auf das Fachgebiet der Orthopädie und der Sport- und Bewegungstherapie.
Als Inhaber einer Physiotherapiepraxis stehst du vor der Aufgabe, sowohl deine Patienten bestmöglich zu betreuen als auch dein Unternehmen erfolgreich zu führen. PhysioInsights by activano bietet dir in der ein oder anderen Podcast Episode praxisorientierte Management-Tipps und Strategien, um deine Praxis kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du erfährst:
Neben Themen aus der Therapie haben wir auch Bereiche ausserhalb der Physio, die interessant sind. Der Umgang mit den Sozialen Netzwerken, wie Instagram oder das Tool von Google (Google Ads). Wir helfen dir den Überblick zu behalten.
• Erfolgreiche Geschäftsstrategien: Von der Standortwahl und Finanzierung über Marketing und Patientenbindung bis hin zu Mitarbeiterführung und -entwicklung.
• Optimierung des Praxisalltags: Erhalte bewährte Methoden, um Arbeitsabläufe zu verbessern, Ressourcen effizient zu nutzen und die Patientenzufriedenheit zu steigern.
• Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten: Entdecke neue Geschäftsfelder, innovative Dienstleistungen und Möglichkeiten zur Erweiterung deiner Praxis.
Das heilen des Körper, sowie die Klienten in Bewegung zu bekommen – das sind Schlüsselaspekte unserer Therapie.
Für alle, die sich für die Zukunft der Physiotherapie interessieren, bietet unser Podcast umfassende Informationen über die neuesten Trends und Technologien in diesem spannenden Bereich. Egal, ob du als Patient, Angehöriger eines Patienten oder einfach als Enthusiast mehr über die Fortschritte in der Physiotherapie erfahren möchtest, PhysioInsights by activanohält dich auf dem Laufenden:
• Zukunftsweisende Technologien: Erfahre alles über die neuesten technischen Innovationen, von Telemedizin und digitalen Therapielösungen bis hin zu fortschrittlichen Behandlungsmethoden wie Robotik und KI-gestützter Therapie.
Wir wollen Menschen in der Physiotherapie Unterhaltung durch Fachwissen vermitteln.
• Innovative Ansätze und Methoden: Lerne moderne Therapieansätze kennen, die die Effizienz und Wirksamkeit von Behandlungen verbessern und die Genesung beschleunigen.
• Visionen und Entwicklungen: Erhalte Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Physiotherapie, die Potenziale neuer Forschung und die Rolle der Physiotherapie im Gesundheitswesen von morgen.
• Hinter die Kulissen: Unser Podcast bietet dir die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Physiotherapie zu schauen, indem wir Geschichten und Interviews mit Experten präsentieren, die ihre praktischen Erfahrungen und Herausforderungen in ihrem Beruf teilen.
Der Podcast beleuchtet wichtige Themen und liefert Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Mit PhysioInsights by activano bist du stets bestens informiert und inspiriert. Unsere Experten Patric Neunemann und Kevin Gensch teilen ihre langjährige Erfahrung und ihr umfassendes Wissen, um dir wertvolle Impulse während des Podcasts für deine berufliche Entwicklung zu geben. Abonniere uns auf Spotify und werde Teil einer engagierten Community, die die Physiotherapie gemeinsam voranbringt. Zusätzlich kannst du auf eine Vielzahl von thematisch verschiedenen Podcast-Folgen zugreifen, die jederzeit verfügbar sind.
Wir sind Experten auf dem Gebiet SEO, Google Ads, Praxisaufbau u.v.m.. Der Podcast beleuchtet mit seinen verschiedenen Episoden diese Themen.
In der dynamischen Welt der Physiotherapie ist es unerlässlich, über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert zu bleiben. In PhysioInsights by activano erfährst du:
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse: Wir präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse und Studien, die die Physiotherapie beeinflussen und prägen.
Der Physio Podcast ist primär auf Spotify zu hören.
Trends in der Patientenversorgung: Von patientenzentrierten Ansätzen über neue Behandlungskonzepte bis hin zu innovativen Rehabilitationsprogrammen – erfahre, wie du diese Trends in deiner Praxis anwenden kannst, um stets einen Schritt voraus zu sein. Krafttraining und physiologische Entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle, um die körperliche Kraft und Gesundheit der Patienten zu optimieren.
Branchen-News und Veranstaltungen: Bleib auf dem Laufenden über wichtige Konferenzen, Workshops und Weiterbildungen, die du nicht verpassen solltest.
Neuste Therapiemöglichkeiten: Alles rund um das Thema Therapie/ Sporttherapie, Behandlung und Ernährung. Patric Neunemann und Kevin Gensch teilen im Interview-Format und teilen ihre Erfahrungen für Praxisbesitzer und Therapeuten.
Die Physiotherapie entwickelt sich ständig weiter, und neue Technologien und Techniken revolutionieren die Art und Weise, wie Behandlungen durchgeführt werden. In unserem Podcast behandeln wir:
Telematikinfrastruktur: Wie die Digitalisierung die Physiotherapie verändert und welche Vorteile die Telematikinfrastruktur für dich und deine Patienten bietet.
Man kann unseren Podcast auch im Browser auf unserer Homepage hören.
Der Einsatz von KI in der Physiotherapie: Erfahre, wie wir die KI im Training und im Prozess der evidenzbasierten Physiotherapie einsetzen. Die Balance zwischen Training und Regeneration ist dabei entscheidend, ähnlich wie das Heben einer ‚barbell‘, das sowohl Kraft als auch Erholung erfordert.
Google Ads, SEO und Homepage-Optimierung: Diese Themen sind im Leben der Physiotherapie extrem wichtig, um seine Reichweite aufzubauen, und nicht nur mit Empfehlung der Patienten zu arbeiten. In den verschiedenen Episoden beleuchten wir immer wieder diese Themen.
Eine eigene Praxis zu führen, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. In PhysioInsights by activano bieten wir dir umfassende Unterstützung:
Standortwahl und Einrichtung: Tipps zur optimalen Standortwahl und zur Gestaltung einer einladenden und funktionalen Praxisumgebung.
Unsere Physio’s führen mit den Klienten verschiedene Bewegungen und Übungen aus, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Marketingstrategien: Effektive Methoden zur Gewinnung und Bindung von Patienten, einschließlich Online-Marketing, Social Media und traditionelle Werbetechniken.
Patientenbindung: Strategien, um langfristige Beziehungen zu deinen Patienten aufzubauen und deren Zufriedenheit zu erhöhen.
Finanzmanagement: Grundlagen der finanziellen Planung und Budgetierung, um deine Praxis wirtschaftlich erfolgreich zu führen.
Wir beleuchten die alles rund um die neusten digitalen Trends.
Unsere Interviews bieten dir exklusive Einblicke von führenden Experten der Physiotherapiebranche:
Erfahrungsberichte: Erfolge und Herausforderungen aus erster Hand von renommierten Physiotherapeuten, Forschern und Praxisinhabern.
Wertvolle Ratschläge: Praktische Tipps und Empfehlungen zur Verbesserung deiner beruflichen Fähigkeiten und deiner Praxisführung.
Zukunftsperspektiven: Diskussionen über die zukünftige Ausrichtung und Entwicklungen in der Physiotherapie.
Mit jeder Episode beleuchten wir ein anderes Themengebiet.
Lerne aus realen Fallstudien und Best Practices, wie du die besten Ergebnisse für deine Patienten erzielen kannst:
Erfolgsbeispiele: Detaillierte Analysen erfolgreicher Behandlungsfälle und Praxismodelle, die dir helfen, bewährte Methoden zu übernehmen.
Problemlösungsstrategien: Lösungen für häufige Herausforderungen in der Physiotherapie und im Praxismanagement.
Unser Physio Podcast richtet sich vor allem an die Inhaber einer Physio-Einrichtung und interessiertem Fachpersonal.
Anpassung und Implementierung: Hinweise, wie du erfolgreiche Ansätze an die spezifischen Bedürfnisse deiner Praxis anpassen kannst.
Hörerfragen und Antworten
Die Physiotherapie steht vor neuen Herausforderungen und Chancen, die durch die rasante Entwicklung der Technologie und die zunehmende Bedeutung von Prävention und Gesundheitsförderung geprägt sind. Die Digitalisierung revolutioniert die Art und Weise, wie Physiotherapeuten arbeiten und mit ihren Patienten interagieren. Künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) werden immer häufiger in der Physiotherapie eingesetzt, um personalisierte Behandlungspläne zu erstellen und die Rehabilitation zu unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Trend ist der interdisziplinäre Ansatz in der Gesundheitsversorgung. Physiotherapeuten arbeiten zunehmend mit anderen Fachkräften wie Ärzten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftlern zusammen, um ganzheitliche Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Diese Zusammenarbeit fördert nicht nur die Qualität der Versorgung, sondern auch die Effizienz und Wirksamkeit der Behandlungen.
Die Zukunft der Physiotherapie wird maßgeblich von Experten und Forschern geprägt, die kontinuierlich neue Wege und Methoden entwickeln. Durch ihre Arbeit werden innovative Ansätze und Technologien in die Praxis integriert, die die Physiotherapie auf ein neues Niveau heben. Bleib dran und erfahre in unserem Podcast, wie diese Entwicklungen die Physiotherapie verändern und welche Chancen sich daraus für dich ergeben.
Die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle im Sport, sowohl bei der Prävention als auch bei der Behandlung von Verletzungen. Physiotherapeuten arbeiten eng mit Trainern und Athleten zusammen, um optimale Leistungen zu erzielen und die Gesundheit der Sportler zu gewährleisten. Durch gezielte Übungen und Behandlungen können sie die Leistungsfähigkeit der Athleten verbessern und das Risiko von Verletzungen minimieren.
Ein wichtiger Aspekt der sportlichen Physiotherapie ist die individuelle Betreuung der Athleten. Physiotherapeuten analysieren die Bewegungsmuster und körperlichen Voraussetzungen der Sportler, um maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese personalisierten Ansätze tragen dazu bei, die Effizienz des Trainings zu steigern und die Regenerationszeiten zu verkürzen.
Auch per Spotify-App auf Android oder Apple Endgerät sind wir verfügbar.
Darüber hinaus ist die Physiotherapie ein unverzichtbarer Bestandteil der Vorbereitung auf Wettkämpfe. Durch präventive Maßnahmen und gezielte Behandlungen können Physiotherapeuten dazu beitragen, dass Athleten in Bestform an den Start gehen und ihre Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen. Bei Verletzungen sind Physiotherapeuten die Experten, die Athleten dabei helfen, schnell wieder fit zu werden und ihre sportlichen Ziele zu erreichen.
Die Physiotherapie ist ein integraler Bestandteil der Forschung im Gesundheitswesen. Physiotherapeuten arbeiten eng mit Forschern zusammen, um neue Methoden und Techniken zu entwickeln, die die Wirksamkeit von Behandlungen verbessern und neue Wege in der Gesundheitsversorgung eröffnen. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um evidenzbasierte Praktiken zu fördern und die Qualität der physiotherapeutischen Versorgung kontinuierlich zu steigern.
Jede Episode versucht einen anderen Schwerpunkt im Podcast zu setzen, um ein breites Spektrum an Expertenwissen zu vermitteln.
Ein zentraler Aspekt der physiotherapeutischen Forschung ist die evidenzbasierte Medizin. Physiotherapeuten nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse, um ihre Behandlungsansätze zu optimieren und die besten Ergebnisse für ihre Patienten zu erzielen. Durch die Auswertung von Forschungsergebnissen und deren Umsetzung in die Praxis können sie innovative Therapieansätze entwickeln, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Wir beleuchten die alles rund um die neusten digitalen Trends
Die Forschung in der Physiotherapie trägt auch dazu bei, neue Technologien und Techniken zu integrieren, die die Rehabilitation und Prävention von Verletzungen verbessern. Von der Entwicklung neuer Trainingsgeräte bis hin zur Anwendung von KI und VR – die Forschung eröffnet ständig neue Möglichkeiten, die Physiotherapie zu revolutionieren und die Patientenversorgung zu verbessern.
Unser Podcast PhysioInsights by activano ist auf allen bekannten Plattformen verfügbar, darunter Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und Breaker. Egal, welche Plattform du bevorzugst, du kannst unsere Episoden jederzeit und überall anhören. Besuche auch unsere Website, um die neuesten Episoden direkt im Browser zu streamen. Wir unterstützen alle gängigen Browser, sodass du unsere Inhalte problemlos abrufen kannst, egal ob du Chrome, Firefox, Safari oder einen anderen Browser nutzt. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst von den wertvollen Informationen und Tipps profitieren, die wir in jeder Episode bieten.
Wir bieten eine Vielzahl von vergüteten Leistungen an, die sowohl Physiotherapeuten als auch Patienten zugutekommen. Unsere Experteninterviews und detaillierten Episoden sind eine wertvolle Ressource für Physiotherapeuten, die ihre Praxis verbessern und ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten. Zusätzlich bieten wir Transkripte und Infografiken an, die eine umfassende und leicht zugängliche Ressource darstellen. Diese Materialien sind ideal, um das Gelernte zu vertiefen und direkt in die Praxis umzusetzen. Mit unseren vergüteten Leistungen erhältst du nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch praktische Werkzeuge, die dir helfen, deine Praxis auf das nächste Level zu heben.
Wir sind stolzes Mitglied des Deutschen Verbands für Physiotherapie (ZVK) und bieten regelmäßig Fachkreise und aktuelle News an, die sich mit verschiedenen Aspekten der Physiotherapie befassen. Unsere News sind stets auf dem neuesten Stand und bieten Lösungen für häufige Beschwerden und Verletzungen am Bewegungsapparat. In unseren Fachkreisen behandeln wir Themen wie Schmerzmanagement, Rehabilitation und Prävention, und bieten wichtige Antworten auf brennende Fragen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen im Gesundheitswesen stellen wir sicher, dass du immer bestens informiert bist und von den neuesten Entwicklungen und Erkenntnissen in der Physiotherapie profitierst.
Fragen aus der Community: Wir sammeln und beantworten Fragen unserer Hörer zu verschiedenen Aspekten der Physiotherapie und des Praxismanagements.
Wir laden auch den ein oder anderen Gast ein, um über spannende Themen und Inhalte zu sprechen.
Expertenantworten: Erhalte praktische und fundierte Ratschläge direkt von unseren Experten.
Austausch und Vernetzung: Werde Teil einer engagierten Community und profitiere vom Wissensaustausch mit anderen Physiotherapeuten.
Jeden Mittwoch erfolgt die Veröffentlichung einer neuen Folge.
Patric Neunemann, Kevin Gensch & Jan Feldker bringen ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft für die Physiotherapie in jede Episode ein. Mit ihrem tiefen Fachwissen und praxisnahen Tipps begleiten sie dich auf deiner beruflichen Reise und helfen dir, deine Praxis auf das nächste Level zu heben:
Patric Neunemann: Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Physiotherapie und als Praxisinhaber teilt Patric seine Expertise und gibt wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Praxisführung. Zudem ist Patric ein Experte wenn es um die Prozesse von Google Ads und Praxismanagement geht.
Patric Neunemann – Inhaber und Geschäftsführer der activano.
Kevin Gensch: Kevin bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung und der Homepage-Erweiterung ein und inspiriert durch seine zukunftsorientierte Herangehensweise.
Kevin Gensch – Leitung Kommunikation & Marketing, sowie Host des Physio Podcasts.
Jan Feldker: Als Prokurist und neustes Mitglied bringt er eine große Auswahl an Herzensthemen, wie die Entwicklung der Physiotherapie, mit in den Podcast.
Jan Feldker – Physiotherapeut, Prokurist und unser neustes Mitglied im Physio Podcast.
Bleib informiert, inspiriert und motiviert. Abonniere PhysioInsights by activano auf Spotify und verpasse keine Episode. Begleite uns auf dieser spannenden Reise und werde Teil der Activano-Community! Du kannst auch Kontakt zu uns aufnehmen! Schreibe eine E-Mail an Kevin.gensch@activano.de.
Unser Physio Podcast PhysioInsights behandelt eine große Auswahl an Themen.
Wir bei PhysioInsights by activano sind stolz auf unsere engen Partnerschaften mit verschiedenen Experten und Institutionen im Gesundheitswesen. Diese Kooperationen sind entscheidend, um die Physiotherapie kontinuierlich zu fördern und zu verbessern. Unsere Partner sind führende Fachleute in ihren jeweiligen Bereichen und unterstützen uns dabei, innovative Ansätze und Technologien in die Praxis zu integrieren.
Wir arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Forschern zusammen, um neue Wege in der Physiotherapie zu finden und die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es uns, ganzheitliche Behandlungspläne zu entwickeln, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Sei teil unserer Community.
Unsere Partner sind wichtige Unterstützer unserer Arbeit und helfen uns, die Physiotherapie auf ein neues Niveau zu heben. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir gemeinsam innovative Lösungen entwickeln und die Qualität der physiotherapeutischen Versorgung kontinuierlich verbessern. Wir sind dankbar für die wertvolle Zusammenarbeit und freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft der Physiotherapie zu gestalten.