Gestalte Deine Schwangerschaft gesund und stark mit unserem spezialisierten Fitnessprogramm
Die Schwangerschaft – eine transformative Zeit, in der neues Leben entsteht und Mütter eine tiefe Verbindung zu ihrem wachsenden Kind aufbauen. Es ist eine Phase, in der Du nicht nur die Entwicklung Deines Babys, sondern auch Deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden nährst. Mit unserem Präventionskurs „Fit in der Schwangerschaft“ bieten wir Dir einen sicheren Raum, um diese Verbindung zu stärken und Deine Fitness auf der Reise der Mutterschaft zu erhalten und zu fördern.

Inhalte des Kurses sind neben dem Krafttraining auch Schwangerschaftsyoga und Übungen für den Rücken und den Beckenboden.
Wir in der activano Westerngrund verstehen, dass jede Schwangerschaft einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse mit sich bringt. Unser speziell entwickelter Präventionskurs ist darauf ausgerichtet, Dich in allen Stadien der Schwangerschaft zu unterstützen – mit besonderem Augenmerk darauf, Dich körperlich und geistig auf die Geburt vorzubereiten.
Unsere Übungen, sorgfältig abgestimmt auf Deine Bedürfnisse nach der 12. Schwangerschaftswoche, zielen darauf ab, Deine Gesamtkonstitution zu verbessern und Dir dabei zu helfen, Dich in Deinem Körper stark und selbstbewusst zu fühlen.

Wir bieten auch andere Kurse an, die von erfahrenen Physiotherapeuten und Trainerinnen geleitet werden.
Die Gesundheit von Mama und Kind steht bei uns an erster Stelle. Deshalb basiert unser Kurs auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet Dir nicht nur eine ausgezeichnete Möglichkeit, aktiv zu bleiben und Sport zu machen, sondern auch ein Umfeld, in dem Du Erfahrungen mit anderen werdenden Mamas austauschen kannst. Unser ganzheitlicher Ansatz vereint physische Fitness mit einem tiefen Verständnis für die Veränderungen, die Dein Körper während du Schwanger bist durchmacht.

Sport sollte generell in den Alltag bei Schwangeren integriert werden. Ein fitter Körper bringt dem Babybauch und dem Baby viele Vorteile.
Durch die Teilnahme am Präventionskurs wirst Du von unserer erfahrenen Sportwissenschaftlerin und Kursleiterin Johanna Weber begleitet, die mit Fachwissen und Empathie dafür sorgt, dass Du Dich in jeder Übungseinheit sicher und wohl fühlst.
Sie wird Dir helfen, Deine Kraft und Beweglichkeit zu erhöhen, deinen Beckenboden zu trainieren, typische schwangerschaftsbedingte Beschwerden, wie zum Beispiel Schmerzen im Bauch oder Rücken, zu lindern und Dich bestmöglich auf das Wunder der Geburt vorzubereiten.
Starte mit uns in eine Schwangerschaft, die von Vitalität, Stärke und positivem Geist geprägt ist. Erlaube Dir selbst, in dieser besonderen Zeit die bestmögliche Betreuung zu erfahren. „Fit in der Schwangerschaft“ ist mehr als ein Kurs – es ist eine Investition in Deine Lebensqualität und die Gesundheit Deines Babys.
Was bedeutet „Fit in der Schwangerschaft“?
Unser maßgeschneiderter Fitnesskurs ist speziell für die Bedürfnisse schwangerer Frauen konzipiert und kann ab dem 2. Trimester, sprich der 12. Schwangerschaftswoche (SSW, begonnen werden. Ziel ist es, Deine Gesamtkonstitution zu stärken und Dich optimal auf die Geburt vorzubereiten.

Schwangere sollten ihre Schwangerschaft genießen und sich auf die Zeit nach dem Schwanger sein freuen. Wir helfen auch danach mit Krafttraining oder Physiotherapie weiter.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Körperliche Stärkung für eine gesunde Schwangerschaft
Unser Kurs „Fit in der Schwangerschaft“ ist darauf ausgerichtet, Deine gesamte körperliche Verfassung zu verbessern. Durch ein gezieltes Training und Workout stärkst Du nicht nur die Muskulatur, sondern verbesserst auch Deine Haltung und Beweglichkeit.
Dies ist für werdende Mütter besonders relevant, da Dein Körper während der Schwangerschaft zusätzlichen Belastungen ausgesetzt ist.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass moderate Bewegung für Schwangere während der Schwangerschaft das Risiko für Gestationsdiabetes senken und das Wohlbefinden verbessern kann.
Unsere Übungen sind speziell dafür entwickelt, um Dich fit zu halten und sicherzustellen, dass Dein Körper den besten Start in diese neue Lebensphase hat.

Gerne geben wir dir Tipps, wenn du Probleme während der Schwangerschaft hast. Als werdende Mutter kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen.
Beschwerdelinderung durch gezielte Physiotherapie
Schwangerschaftsspezifische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beinödeme oder eine gestörte Schlafqualität können die Freude an dieser besonderen Zeit trüben.
Mit Sport in der Schwangerschaft lernst Du, wie Du solche Beschwerden durch physiotherapeutisch fundierte Übungen effektiv lindern kannst.
Durch die Kombination von sanften Fitnessübungen und Entspannungstechniken bieten wir Dir ein Programm, das auf die Linderung von Beschwerden abzielt.
So kannst Du eine angenehmere Schwangerschaft genießen und Dich voll und ganz auf Dein Wohlergehen konzentrieren.

Gerne geben wir dir Tipps, wenn du Probleme während der Schwangerschaft hast. Als werdende Mutter kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen.
Optimale Geburtsvorbereitung mit Physiotherapie
Die Vorbereitung auf die Geburt ist ein zentrales Element unseres Kurses. Durch die Stärkung der für die Geburt relevanten Muskelgruppen und das Erlernen effektiver Atemtechniken rüsten wir Dich für den Geburtsprozess.
Eine gute körperliche Vorbereitung kann zu einem reibungsloseren Geburtsverlauf beitragen und die Erholungszeit nach der Entbindung verkürzen. Unser evidenzbasierter Ansatz fördert nicht nur Deine physische, sondern auch Deine psychische Vorbereitung auf die Geburt, indem er Dir Techniken vermittelt, die zur Schmerzlinderung und zur Kontrolle während der Wehen beitragen können.

Unsere Sportwissenschaftlerin Johanna Weber betreut den Kurs und ist die Expertin in unserem Team.
Dein nächster Schritt
Wenn Du bereit bist, Dich und Dein Baby mit unserem ganzheitlichen Ansatz zu unterstützen, dann melde Dich heute noch für unseren „Fit in der Schwangerschaft“-Kurs an. Unsere Expertin Johanna Weber freut sich darauf, Dich mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zu begleiten. Gemeinsam machen wir Deine Schwangerschaft zu einer Zeit der Stärke und des Wohlbefindens.
Kursdetails:
- Dauer: 10 Einheiten à 75 Minuten
- Zeit: Jeden Freitag um 17:00 Uhr
- Start: Anfang Februar
- Kursleitung: Johanna Weber, unsere erfahrene Trainerin, die Dich sicher und kompetent durch das Programm führt.

Kräftigungsübungen und eine regelmäßige Aktivität beim Sport helfen dir und deinem Baby für die restliche Schwangerschaft.
Investiere in Dich und Dein Baby:
Für 150€ erhältst Du nicht nur professionelle Betreuung, sondern auch die Möglichkeit, in einer Gruppe Gleichgesinnter Unterstützung zu finden. Als anerkannter Präventionskurs wird „Fit in der Schwangerschaft“ außerdem von den Krankenkassen bezuschusst.

Wir betreiben mit dem Kurs Prävention. Auch bei Fragen zu den Auswirkungen auf den Körper bei der Schwangerschaft (z.B Gewichtszunahme) können wir unterstützen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Fühle Dich während Deiner Schwangerschaft stark, fit und bereit für die Geburt. Melde Dich an und profitiere von einem aktiven, gesunden Lebensstil für Dich und Dein Baby.
Starte gestärkt in diese neue Lebensphase – melde Dich jetzt für „Fit in der Schwangerschaft“ an!
Bring Harmonie in Körper und Geist mit unserem Qigong-Präventionskurs S20 V
In der hektischen Welt von heute ist es wichtiger denn je, einen Ausgleich zu schaffen und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden.
Unser Qigong-Kurs bietet genau das: Eine Oase der Ruhe, in der Du durch sanfte Bewegungs- und Körperübungen zu Deiner inneren Mitte findest.
Was ist Qigong?
Qigong ist eine jahrtausendealte Kampfkunst-Praktik, die vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin, die meditative Elemente mit fließenden Bewegungen kombiniert, um Deine Lebensenergie (Qi) zu kultivieren und zu harmonisieren. Hierbei spielt auch das Prinzip von Yin und Yang eine Rolle.
Qigong und Tai Chi sind komplementäre Praktiken und Bewegungsformen, die fließende Bewegungen, tiefe Atmung und Achtsamkeit vereinen, um einen Zustand des Gleichgewichts und der Harmonie zu fördern, der sowohl die körperliche Gesundheit als auch das geistige Wohlbefinden bereichert.
Es ist für Menschen jeden Alters geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse.
Egal, ob Du Entspannung suchst, Deine Körperwahrnehmung verbessern möchtest oder Deiner Muskulatur etwas Gutes tun willst – Qigong ist der Schlüssel. Durch Meditationsübungen, spezielle Konzentrations- oder Atemübungen
Vertiefe Dein Verständnis – Die Vorteile von Qigong
Warum Qigong mehr als nur Bewegung ist
Qigong ist nicht nur eine Form der Bewegung; es ist eine Investition in Deine Gesundheit und Dein Wohlergehen. Diese uralte Praxis zielt darauf ab, Deinen Geist zu beruhigen und Deinen Körper zu stärken, indem sie auf die Harmonisierung Deines Qi ausgerichtet ist.
Hier sind die Vorteile, die Du in unserem Kurs erfahren wirst:
Entspannung und Stressabbau
In unserem schnelllebigen Alltag ist Stress allgegenwärtig. Qigong lehrt Dich, wie Du Deine innere Ruhe finden und bewahren kannst. Die sanften Bewegungen helfen, das Nervensystem zu beruhigen und fördern ein tiefes Gefühl der Entspannung.
Körperwahrnehmung und Achtsamkeit
Durch Qigong lernst Du, auf die Signale Deines Körpers zu hören und die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Diese Achtsamkeit ist der Schlüssel zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität.
Muskelaufbau und Haltung
Die langsamen, bewussten Bewegungen von Qigong bauen nicht nur Muskelkraft auf, sondern fördern auch eine gesunde Körperhaltung. Dies kann zu einer Linderung von muskulären Spannungen und Schmerzen beitragen. Hierbei werden speziell Qigong Übungen ausgeführt.
Kursdetails, die Du wissen solltest
Unser Qigong-Kurs ist sorgfältig geplant, um Dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten:
Strukturierte Kursabfolge
Die 10 Kurseinheiten sind so aufgebaut, dass Du schrittweise in die Praxis eingeführt wirst, wobei jede Sitzung auf der vorherigen aufbaut. Dies ermöglicht es Dir, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln und zu vertiefen.
Bequeme Zeitplanung
Wir wissen, dass Deine Zeit wertvoll ist. Deshalb findet unser Qigong Kurs jeden Freitagabend statt, damit Du die Woche entspannt ausklingen lassen und das Erlernte am Wochenende reflektieren kannst.
Starte mit uns ins Neue Jahr
Der Kursbeginn ist Anfang Februar angesetzt, perfekt, um das neue Jahr mit positiven Gewohnheiten zu beginnen. Es ist nie zu spät, etwas für sich selbst zu tun, und Qigong ist ein wunderbarer Start.
Erfahrene Kursleitung
Johanna Weber, unsere erfahrene Qigong-Lehrerin, wird Dich durch den Kurs führen. Mit ihrer Expertise und ihrer einfühlsamen Art stellt sie sicher, dass jeder Teilnehmer individuell betreut wird und Fortschritte in seiner Praxis macht.
Investition in Dein Wohlbefinden:
Für nur 150€ erhältst Du nicht nur eine Anleitung zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch ein nachhaltiges Übungsprogramm, das Du in Deinen Alltag integrieren kannst.
Da Qigong-Kurse als Präventionskurs S20 anerkannt ist, ist ein Zuschuss durch die Krankenkassen möglich.
Anmeldung und weitere Informationen:
Bist Du bereit, den ersten Schritt zu mehr Gelassenheit und Lebensqualität zu gehen? Melde Dich an und erlebe, wie Qigong Dein Leben bereichern kann. Für Anmeldung und weitere Informationen besuche uns auf activano.de oder kontaktiere uns direkt.
Wir freuen uns darauf, Dich auf Deiner Reise zu begleiten.
Mache den ersten Schritt und melde Dich noch heute für den Qigong-Präventionskurs oder für unsere weiteren Präventionskurse an!
Finde Deine Balance und stärke Körper, Geist und Seele
Die Reise zu ganzheitlicher Gesundheit und innerer Harmonie beginnt mit dem ersten Atemzug im Yoga. Unser Yoga-Präventionskurs S20 V öffnet Dir die Tür zu einer Welt der Ruhe und Kraft, in der Du lernst, Deine innere Mitte in Einklang mit Deinem äußeren Wohlbefinden zu bringen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Bärbel Fries wirst Du in die Prinzipien und Praktiken des Yoga eingeführt, die seit Jahrtausenden für ihre heilenden und transformierenden Effekte bekannt sind.
Vertiefte Ziele unseres Yoga-Präventionskurses
Yoga, eine Praxis, die Körper und Geist seit Jahrtausenden vereint, geht weit über die physische Dimension hinaus und öffnet Türen zu einem bewussteren Dasein.
In unserem Präventionskurs „Yoga“ bei activano erfährst Du, wie diese zeitlose Disziplin Dich auf verschiedenen Ebenen bereichern kann:
Steigerung der körperlichen Flexibilität und Kraft
Unser Kurs hat zum Ziel, Deine natürliche Beweglichkeit zu erweitern und Deine Muskeln zu stärken. Durch eine Vielfalt an Yoga-Posen (Asanas) wird Dein Körper sanft gedehnt und gekräftigt, was nicht nur zu einer verbesserten Flexibilität führt, sondern auch das Skelettsystem stabilisiert.
Dies ist besonders wichtig, da eine bessere Flexibilität mit einer geringeren Anfälligkeit für Verletzungen und einer verbesserten Haltung verbunden ist. Die Kraftübungen im Yoga bauen Muskeln auf, die Deine Gelenke unterstützen und die Körperhaltung verbessern – essentiell für die Reduzierung von Rückenschmerzen und anderen muskuloskelettalen Beschwerden.

Unsere Präventionskurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von der Krankenkasse bezuschusst oder teilweise sogar übernommen.
Reduktion von mentalem Stress und Entwicklung emotionaler Resilienz
Yoga ist eine effektive Methode zur Stressbewältigung. Durch meditative Techniken und bewusste Atmung (Pranayama) lernst Du, Deine Gedanken zu beruhigen und Dein Nervensystem zu entspannen. Diese Praktiken sind wissenschaftlich daraufhin untersucht worden und zeigen signifikante Vorteile in der Regulierung der Stresshormone und Förderung des Wohlbefindens.
Außerdem helfen sie Dir dabei, emotionale Resilienz aufzubauen, sodass Du im Alltag besser mit Herausforderungen umgehen kannst. Dieser Kurs legt besonderen Wert darauf, diese Techniken zu erlernen, um Deine mentale Gesundheit und Deine Fähigkeit zur emotionalen Selbstregulation zu stärken.
Herstellung einer tieferen Verbindung zur inneren Weisheit
Im Kern des Yoga steht die Verbindung zwischen Körper und Geist. Unser Kurs ist darauf ausgerichtet, Dir zu helfen, diese Verbindung zu intensivieren und zu Deiner inneren Weisheit zu finden. Durch Achtsamkeitspraxis und Selbstreflexion wirst Du angeleitet, mehr über Deine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle zu erfahren. Diese Selbsterkenntnis ist ein wertvolles Werkzeug, das Dir hilft, ein ausgeglicheneres und erfüllteres Leben zu führen.

Während der Yogastunden wird die Kursleitung um Bärbel Fries sich als Teilnehmer in Bewegung bekommen, dir aber auch zeigen, wie du im Alltag durch Meditation Entspannung erfahren kannst.
Dein Weg mit Yoga bei activano
In unserem Kurs wirst Du von qualifizierten Lehrkräften begleitet, die sich darauf spezialisiert haben, jeden Schüler individuell zu unterstützen. Du wirst die Gelegenheit haben, in einer freundlichen und akzeptierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen.
Unabhängig von Deiner Erfahrung, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wirst Du Techniken erlernen, die Du in Deinen täglichen Lebensrhythmus integrieren und von denen Du langfristig profitieren kannst.
Kursdetails:
- Dauer: 10 Einheiten à 60 Minuten
- Zeit: Jeden Montag um 11:30 Uhr
- Start: Anfang Februar
- Kosten: 150 €
Deine Investition in Dich:
Für eine Gebühr von 150€ erhältst Du nicht nur Zugang zu zehn Yoga-Einheiten, sondern auch die Möglichkeit, von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren, die von Krankenkassen im Rahmen von Präventionsmaßnahmen anerkannt und unterstützt werden.
Vom Arzt kann der Präventionskurs nicht verschrieben werden. Je nach Krankenkasse werden unterschiedliche Sätze übernommen.
Starte Deinen individuellen Yoga-Weg bei activano
Yoga ist eine Reise, die an jedem Punkt in Deinem Leben beginnen kann, eine Praxis, die sowohl erdend als auch erhebend wirkt und die Dich einlädt, über den Horizont des Bekannten hinauszublicken. Bei activano ist unser Yoga-Präventionskurs § 20 SGB V so gestaltet, dass er jedem, unabhängig vom Erfahrungslevel, offensteht – eine harmonische Synthese aus traditionellen Techniken und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Deinen Alltag bereichern wird.
Ein Kurs für jeden Lebensweg
Anfänger werden die Grundlagen des Yoga in einer unterstützenden und nicht wertenden Umgebung kennenlernen. Du wirst die wesentlichen Asanas (Yoga-Positionen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditationsschritte entdecken, die darauf abzielen, Deine körperliche und geistige Grundlage zu stärken.
Fortgeschrittene Praktizierende erhalten die Möglichkeit, ihre Praxis zu vertiefen, indem sie neue Variationen und erweiterte Techniken erforschen, die darauf ausgerichtet sind, das eigene Potential weiter zu entfalten.

Wir versuchen auf verschiedene Erkrankungen und Krankheiten einzugehen, um eine Primärprävention anbieten zu können. Weitere Bestandteile des Kurses sind zum Beispiel Hatha Yoga.
Gesundheitliche Vorteile für Körper und Geist
Durch regelmäßige Yoga-Praxis kannst Du eine Vielzahl gesundheitlicher Verbesserungen erwarten, wie z.B. eine erhöhte Flexibilität, eine stärkere und stabilere Muskulatur, verbesserte Konzentrationsfähigkeit und eine effektive Stressreduktion.
Diese Vorteile sind nicht nur subjektive Empfindungen – zahlreiche Studien untermauern die positiven Effekte von Yoga auf die physische Gesundheit und das psychische Wohlbefinden.
Begleitung durch Expertise
Unter der Anleitung unserer erfahrenen Yoga-Lehrerin Bärbel Fries, die eine fundierte Ausbildung und ein tiefes Verständnis für die Kunst des Yoga mitbringt, wirst Du Schritt für Schritt begleitet. Bärbel’s Ansatz ist geprägt von einer Kombination aus Leidenschaft für Yoga und dem Wissen um die physiologischen und psychologischen Aspekte der Übungen.
Ihre Anleitungen sind klar und einfühlsam, darauf ausgerichtet, dass jeder Teilnehmer sich sicher fühlt und das Beste aus der Praxis herausholen kann.

Mit deiner Teilnahme am Yoga-Kurs haben wir den Anspruch dir eine optimale Gesundheitsprävention bieten zu können. Auch beim Thema Ernährung können wir dich unterstützen.
Dein Platz in unserer Yoga-Gemeinschaft
Indem Du Dich für unseren Yoga-Kurs anmeldest, wirst Du Teil einer Gemeinschaft, die Wachstum, Gesundheit und Selbstfürsorge wertschätzt.
Unsere Klassen sind mehr als nur eine wöchentliche Verpflichtung; sie sind eine Investition in Deine Lebensqualität und eine Zeit, in der Du Dich auf das Wichtigste konzentrieren kannst – Dich selbst.